Kursnummer | 1.09.02.RM |
Dozentin |
Pia Hannes
|
Datum | Freitag, 05.09.2025 16:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Nörtershausen
|
Pflanzen mit ihrer Schönheit und ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten beflügelten schon immer die Fantasie von Geschichtenerzählern. So ist es wenig verwunderlich, dass sie oft eine wichtige Rolle in Märchen spielen. Vom Holunder bis zur Dornenhecke – in Märchen werden Pflanzen erwähnt, die unsere Sprache, Kultur und Geschichte seit Jahrhunderten begleiten. Sie beflügeln aber nicht nur die Fantasie, sondern helfen die Welt zu begreifen. Denn die Pflanzen in Märchen sind voller Symbolkraft. Um die Entschlüsselung dieser Symbolkraft anhand von ausgewählten Pflanzen des Hausgartens in Nörtershausen. Im Anschluss wird eine Erfrischung gereicht. Der Garten selbst ist nicht barrierefrei.