Kursnummer | 5.01.06.MA |
Dozent |
Hans-Jürgen Schmitz
|
Datum | Montag, 10.11.2025 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
@Viedel
|
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Werkzeug, das längst in Alltagsanwendungen und das Berufsleben Einzug gehalten hat.
Wie lernt sie, wohin entwickelt sie sich?
ChatGPT ist eine fortschrittliche KI, entwickelt, um in natürlicher Sprache zu kommunizieren. Basierend auf umfangreicheen Datenmengen und komplexen Algorithmen, imitiert sie menschliche Konversationsfähigkeiten. Diese Technologie versteht und generiert Antworten auf eine Vielzahl von Anfragen, von einfachen Fragen bis hin zu detaillierten Diskussionen.
Der Kurs bietet zunächst eine Einführung in die Künstliche Intelligenz und dann Grundlagen in der Anwendung und Nutzung von ChatGPT. Es werden Hintergründe, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der KI vorgestellt. In Anwendungssituationen können praktische Erfahrungen gesammelt werden, um direkt mit ChatGPT interagieren zu können.
Wichtig: Die Teilnehmer/innen müssen über eine E-Mailadresse und ein Smartphone verfügen. ChatGPT sollte auf dem Smartphone vor dem Kurs installiert sein.