Kursnummer | 30121VA |
Dozentin |
Sigrid Lemke-Westermeier
|
erster Termin | Donnerstag, 15.09.2022 10:00–11:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 08.12.2022 10:00–11:30 Uhr |
Gebühr | 89,00 EUR |
Ort |
Evangelisches Gemeindezentrum
|
Sie haben sich schon immer eine Yogastunde gewünscht, in der Sie feste Übungsabläufe trainieren und später zu Hause alleine durchführen können ? Die Spezialstunde in diesem Kurs erfüllt Ihren Wunsch. Hier geht es um die Beweglichkeit der Hüften, Knie und Fußgelenke, um Stärkung der Knochen (Vorbeugung Osteoporose), Rücken- und Bauchmuskeln und den Abbau von muskulären Verspannungen sowie Stress. Eingeleitet wird die Stunde durch die Bewegungsmeditation „Heart Chakra“, zu deren positiven Wirkungen eine Verbesserung von Herzerkrankungen und der Cholesterinwerte sowie die Aktivierung der Immunabwehrkräfte gehören. Darauf folgt jeweils eine Atemübung aus der Atemtherapie, womit nicht nur der Atem vertieft wird, sondern auch vielfältiges, positives Selbsterleben gefördert, Lebenskraft und innere Aufrichtung aktiviert werden. An den Hauptteil der Yogastunde, die Körperübungen, schließt sich als Endentspannung jeweils eine Chakren-Meditation an. Dabei werden die sieben Hauptknotenpunkte für Energiebahnen im Körper harmonisiert, sodass Blockaden gelöst werden können, die Lebensenergie besser fließen kann, physische Erschöpfung genauso wie Unruhe abgebaut, depressive Verstimmungen aufgelöst werden und sich insgesamt ein Gefühl von tiefer Ruhe, Frieden und Gelassenheit im ganzen Körper ausbreitet. Zuletzt singen wir das Mantra „Lokah Samastah“, bei dem es um Glückseligkeit geht, und begleiten uns dabei selbst mit Rhythmus-instrumenten, sodass wir beschwingt und entspannt den weiteren Tag in Angriff nehmen können.
Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Socken, eine warme Decke, Meditationskissen und eine Flasche Wasser.
Leitung: Frau Sigrid Lemke-Westermeier (Yogalehrerin)
Wichtiger Hinweis: Kurs ist nicht für Schwangere geeignet
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 15.09.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
2. | Do., 22.09.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
3. | Do., 29.09.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
4. | Do., 06.10.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
5. | Do., 13.10.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
6. | Do., 03.11.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
7. | Do., 10.11.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
8. | Do., 17.11.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
9. | Do., 24.11.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
10. | Do., 01.12.2022 | 10:00–11:30 Uhr |
11. | Do., 08.12.2022 | 10:00–11:30 Uhr |