Kursnummer | 3.05.110ME |
Dozent |
Gerhard Stern
|
Datum | Montag, 04.07.2022 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
Realschule Plus
|
Ursprüngliches Brot backen und genießen – das ist das Ziel dieses Kurses - Verschiedene Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität - Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig. Uriges Dinkel-Vollkorn-Brot auf Schamott gebacken, saftiges Toastbrot oder das beliebte Roggenmischbrot backen Sie sich hocharomatische Brote und Brötchen doch einfach selbst. In diesem Kurs erhalten Sie nicht nur ausgewogene und alltagstaugliche Rezepte, sondern auch umfangreiche Tipps und Hintergrundinfos - vom Teigkneten bis zum fertigen Brot. Das Basiswissen weiht Sie ein in die Geheimnisse traditioneller Brotbackkunst mit langer Teigführung und sehr wenig Hefe. Die Rezepte sind ausführlich, praxisorientiert und leicht nachzubacken.
Das gemeinsame Verkosten der Backwaren runden diesen Kurs ab.
Alle Rohstoffe sind hochwertige Bio-Produkte und Fair gehandelt.
Bitte eine Back- (Koch-) Schürze, Getränke und ein Behältnis für die „Reste“ mitbringen.
Rohstoffkosten pro Person: 10,00 €
Zur Teilnahme an diesem Kurs gelten die aktuellen Corona Regeln.